Be your Self Experience mit Nadja Parisi aus Telfs
Kennst du das? Du zweifelst immer wieder an dir selbst, weil:
- dein Selbstbewusstsein im Keller ist und sich - sobald du etwas verändern oder für dich einstehen möchtest – eine Stimme meldet, die dich kleinmacht.
- du dich in gewissen Situationen mit deinen eigenen Gedanken selbst blockierst – etwa, weil du glaubst, es nicht verdient zu haben
- dich dein Umfeld verunsichert, weil du dich zu sehr von den Erwartungen und Meinungen anderer bestimmen lässt.
Das Ergebnis ist oft das gleiche: Du spürst, dass so viel mehr in dir steckt – und trotzdem bleibst du stehen.
Genau hier setzt die Be your Self Experience an.
In einem geschützten Raum nur für Frauen beginnst du, dein Selbstbewusstsein zu stärken, deinen Selbstwert von innen heraus aufzubauen – und schließlich in deine Selbstwirksamkeit zu finden. Drei Tage, in denen du lernst, dir selbst zu vertrauen und dein Leben bewusst zu gestalten.
Der Weg durch die drei Tage
Selbst-Bewusstsein
Am Anfang steht das Wahrnehmen. Du beginnst, dich selbst bewusster zu erleben – mit all den Gedanken, Gefühlen und inneren Mustern, die dich bisher oft blockiert haben. Statt sie wegzuschieben oder dich von ihnen bestimmen zu lassen, lernst du, ihnen aufmerksam zu begegnen und sie klar zu erkennen. So entsteht ein neues Bewusstsein für das, was in dir wirkt – und wie du es so transformieren kannst, dass du dich nicht mehr blockiert, sondern gestärkt fühlst.
Selbst-Wert
Wenn du dir deines Selbst bewusster wirst, öffnet sich der nächste Schritt: deinen eigenen Wert zu spüren. Hier geht es darum, das ständige Vergleichen, das Kleinmachen oder das Gefühl, „nicht genug“ zu sein, hinter dir zu lassen. Du beginnst, dich als wertvoll zu erleben – nicht, weil du etwas leistest, sondern weil du du bist. Dieses neue Empfinden von Selbst-Wert ist wie ein inneres Fundament, auf dem dein eigenes Vertrauen in dich wachsen kann.
Selbst-Wirksamkeit
Am Ende der Reise steht die Erfahrung, dass du dein Leben aktiv gestalten kannst. Denn wenn du dich selbst kennst und dir vertraust, gelingt es dir auch in deinem Alltag, für dich einzustehen – ohne dich länger von inneren Zweifeln oder äußeren Stimmen blockieren zu lassen. Selbst-Wirksamkeit bedeutet, ins Handeln zu kommen und zu erleben: „Ich kann Einfluss nehmen und mein Leben gestalten.“
Die Veränderung, die dich erwartet
Dieser Weg durch Selbst-Bewusstsein, Selbst-Wert und Selbst-Wirksamkeit ist mehr als eine Abfolge von Schritten. Es ist eine Erfahrung, durch die du klarer spüren wirst, was dich bisher gebremst hat – und erleben kannst, dass es möglich ist, dich davon zu lösen. Du wirst Vertrauen in dich selbst gewinnen, deinen Wert von innen heraus tragen und mit neuer Stärke in dein Leben zurückkehren.
Es ist der Moment, in dem du dich nicht länger blockierst, sondern beginnst, dir selbst den Raum zu geben, den du verdienst.
Die Teilnahme an der Be your Self Experience ist ein Weg, der dich zurückführt zu dir – und dich zugleich öffnet für das Leben, das du bewusst gestalten willst.
Der Rahmen der
Be your Self Experience:
- Wann: 20. – 22. Februar 2026
- Wo: Anton-Auer-Str. 2, 6410 Telfs
- Dauer: Fr 14:00 – So 13:00 Uhr
- Teilnehmerinnen: max. 8 Frauen
- Sprache: Deutsch
Während der Pausen ist für Verpflegung gesorgt. Übernachtung und Mittagessen organisierst du individuell (beides ist nicht inkludiert).
Deine Investition in dich selbst
- Regulär: 800 € (inkl. USt.) *1
- Early Bird: 720 € (inkl. USt.) *2
- Flexible Option: 4 Monatsraten *3
*1 (berechnet mit österreichischer Mehrwertsteuer, dies kann in deinem Land variieren)
*2 Bei Anmeldung mit diesem Gutscheincode: BEYOURSELF
(gültig bis zum 20. Jänner 2026)
*3 Ohne Aufpreis und auch den Early Bird Preis kannst du dir bis zum 20. Jänner für deine Ratenzahlung sichern.
Häufige Fragen (FAQ)
-
Warum richtet sich die Experience nur an Frauen?
-
Was ist im Preis enthalten?
-
Wie hoch ist die Investition und welche Zahlungsoptionen gibt es?
-
Wie läuft die Anmeldung ab?
-
Kann ich die Investition steuerlich absetzen?
-
Wo findet die Be your Self Experience statt?
-
Was passiert, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?
-
Brauche ich Vorkenntnisse, um teilnehmen zu können?
Es sind noch Fragen für dich offen?
Kontaktiere mich gerne persönlich und lass uns in einen Austausch gehen.